Nächster Termin: 12.11.2025 - noch freie Plätze!

Workshop: Erste Hilfe beim Hund

Was tun wenn Bello stark aus einer Wunde blutet, Fiffi zu viel Sonne abbekommen hat oder Rambo Omas Tabletten gefressen hat?
Das alles und noch vieles mehr erfährst du bei diesem Workshop, mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis.

Informationen & Buchen

am 13.11.2025 / 18:00 - noch freie Plätze

Vortrag: Hundebegegnungen

Teil 1: Einschätzen, Entscheidungshilfe: begegnen oder nicht?

Warum verlaufen Hundebegegnungen manchmal harmonisch, manchmal angespannt? In diesem Vortrag lernst du, Signale richtig einzuschätzen, Einflussfaktoren zu verstehen und anhand von Foto- und Videoanalysen bessere Entscheidungen zu treffen – für entspannte Hundebegegnungen im Alltag.

Informationen & Buchen

am 15.11.2025 / 9:00 - noch freie Plätze!

Yoga für den Tierschutz

Am 15.11.2025 um 9:00 findet in unserem Tierischen Klassenzimmer eine Yogastunde statt!
Dich erwartet ein besonderes Ambiente, sanfte Bewegung und Entspannung - alle Levels sind willkommen.
Dauer: ca. 60-75 Minuten
Dein Einsatz: Eine freie Spende die zu 100% bei unseren tierischen Bewohnern landet!
Bitte bring deine eigene Yoga-Matte mit!

Informationen & Buchen

Nächster Termin: 03.12.2025 - noch freie Plätze

Sachkunde - Hundepass NÖ

Seit dem 01. Juni 2023 gilt die neue "NÖ Hundehalte Sachkundeverordnung".

Laut dieser muss jede:r neue Hundehalter:in einmalig einen Sachkundekurs besuchen - dieser setzt sich zusammen aus einem rund einstündigen Vortrag eine:r Tierärzt:in und einem rund zweistündigen Vortrag eine:r Hundetrainer:in.
Absolventen dieses Kurses erhalten den "NÖ Hundepass", dieser ist ein Leben lang gültig!

Informationen & Buchen

am 15.01.2026 / 18:00 - noch freie Plätze

Vortrag: Hundebegegnungen

Teil 2: Hilfestellung durch eigene Körpersprache

Wie können wir unsere Hunde an der Leine in Begegnungssituationen unterstützen?
In diesem Vortrag erfährst du, wie Körpersprache und optimale Positionierung helfen können, Hundebegegnungen positiv zu gestalten – für entspannte Hundebegegnungen im Alltag.

Informationen & Buchen

23.01.2026 / 15:00 - noch freie Plätze!

Workshop: Tierisch stark

Was Kinder von und mit Tieren lernen können - Ein Vortrag über Beziehung, Entwicklung und gelebten Tierschutz

Tiere fördern emotionale Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl.
In diesem Vortrag erfahren Erwachsene, wie Kinder im Kontakt mit Tieren persönlich wachsen können – und worauf es im Alltag ankommt, damit Tier und Kind voneinander profitieren.

Informationen & Buchen

am 12.02.2026 / 18:00 - Noch freie Plätze!

Vortrag: Erfolgreiche Eingewöhnung eines Tierschutzhundes

Ein Hund aus dem Tierheim zieht ein – und mit ihm auch einige Fragen.

Bei diesem Vortrag erfährst Du, wie Du deinem neuen Familienmitglied die Eingewöhnung erleichtern kannst, welche Herausforderungen auftreten können, wie Du Fehler vermeiden kannst und wie ihr erfolgreich zu einem echten Team zusammenwachsen werdet

Informationen & Buchen

am 14. & 28.02.2026 / 9:00 - noch freie Plätze!

Workshop: Medical Training & Kooperationsverhalten

Ein Workshop für vertrauensvolle Mensch-Hund-Begegnungen im Sinne des Tierschutzes

An zwei intensiven Vormittagen dreht sich alles um Kooperationsverhalten und den vertrauensvollen Aufbau von Medical Training.
Ziel ist es, Hunden die Möglichkeit zu geben, aktiv an Pflegeritualen und medizinischen Maßnahmen mitzuwirken – statt sie nur passiv zu erdulden. So entsteht ein respektvoller Dialog, der Sicherheit, Vertrauen und Wohlbefinden fördert.

Informationen & Buchen

am 20.03.2026 / 15:00 - noch freie Plätze!

Vortrag: Kaninchen & Meerschweinchen

als Haustiere – Wohlfühlen, verstehen, richtig halten

Kaninchen und Meerschweinchen gehören zu den beliebtesten Haustieren – und doch sind sie anspruchsvoller, als viele denken.
Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick darüber, welche Bedürfnisse diese Tiere haben, wie eine tiergerechte Haltung aussieht und was sie wirklich zum Wohlfühlen brauchen.
Von Ernährung, Platzbedarf und Beschäftigung bis hin zu Verhalten und Körpersprache werden die wichtigsten Grundlagen praxisnah erklärt.

Informationen & Buchen