
So können Sie sich engagieren.
Wir sind das Tor für jährlich 1300 Tiere, die aufgrund diverser Umstände Zuflucht im Tierheim gefunden haben und hier auf ihren neuen Weggefährten warten. Die tägliche Versorgung und Betreuung unserer tierischen Schützlinge erfordert viel Fleiß und Zeit, weshalb Sie hier ins Spiel kommen. Unsere fürsorglichen Pfleger sind immer dankbar über helfende Hände, die sie bei den täglich anfallenden Arbeiten und der Versorgung der Tiere unterstützen.
Zahlreiche freiwillige Helfer bilden das Herzstück unserer Gemeinschaft. Sie haben sich in den letzten Jahren gefunden, um uns im Tierheimalltag tatkräftig unter die Arme zu greifen:
Derzeit können wir leider keine weiteren Spaziergeher aufnehmen - bei Interesse bitte um eine Email, wir halten Sie in Evidenz!
Vor dem ersten Spaziergang ist eine Theorieschulung erforderlich.
Diese findet, je nach Bedarf, mehrmals jährlich statt. Der Termin der Schulung wird unter den Personen bekannt gegeben, die vorab auf die Evidenzenliste gesetzt wurden.
Nach der Theorieschulung werden unsere Spaziergeher durch unsere Tierpfleger:innen im praktischen Umgang mit unseren Hunden eingeschult. Die Termine hierfür werden individuell vereinbart.
Gut gerüstet können Sie dann mit den Spaziergängen starten und unseren Hunden eine schöne Qualitätszeit schenken.
Unsere Spaziergehzeiten sind:
Dienstag, Mittwoch: 13:30-16:30
Freitag, Samstag: 10:00-12:00
Je nach Wetterlage werden die Zeiten angepasst, unsere Spaziergeher werden darüber rechtzeitig informiert.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Haftungsgründen keine Minderjährigen und eigene Hunde zum Spaziergang mitgenommen werden dürfen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Patenschaft! Die tägliche Pflege, Fütterung als auch medizinische Versorgung unserer Schützlinge ist mit hohen Kosten verbunden. Tragen Sie dazu bei auch weiterhin unsere tierischen Mitbewohner liebevoll umsorgen zu können und werden Sie Teil einer großen Tierschutz-Familie.