Workshop: Medical Training & Kooperationsverhalten

Ein Workshop für vertrauensvolle Mensch-Hund-Begegnungen im Sinne des Tierschutzes

An zwei intensiven Vormittagen dreht sich alles um Kooperationsverhalten und den vertrauensvollen Aufbau von Medical Training.
Ziel ist es, Hunden die Möglichkeit zu geben, aktiv an Pflegeritualen und medizinischen Maßnahmen mitzuwirken – statt sie nur passiv zu erdulden. So entsteht ein respektvoller Dialog, der Sicherheit, Vertrauen und Wohlbefinden fördert.

Gerade Hunde, die in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht haben, können durch diese Form des Trainings lernen, wieder Vertrauen zu fassen und Situationen gelassener zu begegnen.

Der Workshop richtet sich an engagierte Hundehalter:innen, Tierschutzmitarbeiter:innen und Trainer:innen, die lernen möchten, wie Medical Training im Sinne des Tierwohls aufgebaut und im Alltag umgesetzt werden kann.

Inhalte:

Inklusive ausführliches Handout

Die Termine bauen aufeinander auf und können nicht getrennt voneinander gebucht werden.

Termine:
Modul 1: Samstag, 14. 2. 2026, 9:00-11:30
Modul 2: Samstag, 28. 2. 2026, 9:00-11:30
Ort: Tierisches Klassenzimmer des Tierschutzvereins St. Pölten
Unkostenbeitrag: 99,00 Euro pro Person inkl. 10% USt
Der Reinerlös des Vortrages kommt gänzlich unseren Tierheimtieren zugute!

Vortragende: Ina Keckstein
Sozialarbeiterin, Fachkraft Tiergestützte Intervention, Medical Trainerin, Leitung Hundkatzpferd
www.hund-katz-pferd.at

Allgemeines:
Buchungsmöglichkeiten findest du weiter unten.
Wir bitten um Kenntnisnahme, dass derzeit ausschließlich eine Zahlung per "EPS-Überweisung" möglich ist.
Fragen bitte an: office@tsvstp.at

Bitte zu beachten:
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht zustande kommen, informieren wir die rechtzeitig vor der Veranstaltung und du erhältst die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.

Wenn du nicht teilnehmen kannst, melde dich bitte bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bei office@tsvstp.at ab.
Solltest die Absage unter 24 Stunden vor Veranstaltung erfolgen, behalten wir uns das Recht vor die Teilnahmegebühr einzubehalten.


Workshop: Medical Training & Kooperationsverhalten à 99.00€
14.02 & 28.02 - 9:00




Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein



Wählen Sie eine Zahlungsmöglichkeit


Wie möchten Sie den einmaligen Betrag von 0, sowie den monatlichen Betrag von 0 und den jährlichen Betrag von 0, gerne bezahlen?

Wie möchten Sie den einmaligen Betrag von 0, sowie den monatlichen Betrag von 0, gerne bezahlen?

Wie möchten Sie den einmaligen Betrag von 0, sowie den jährlichen Betrag von 0, gerne bezahlen?

Wie möchten Sie den monatlichen Betrag von 0, sowie den jährlichen Betrag von 0, gerne bezahlen?

Wie möchten Sie den einmaligen Betrag von 0 gerne bezahlen?

Wie möchten Sie den monatlichen Betrag von 0 gerne bezahlen?

Wie möchten Sie den jährlichen Betrag von 0 gerne bezahlen?



- Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.
- Wir bitten Dich spätestens 10 Minuten vor Beginn des Kurses vor Ort zu sein.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
- Die Buslinie "LUP 9" fährt vom Hauptbahnhof direkt zum Tierheim.
- Der Zugang zu unserem Veranstaltungsraum ist barrierefrei.
- Du erhältst nach dem Vortrag eine Teilnahmebestätigung.