
Was Kinder von und mit Tieren lernen können
Ein Vortrag über Beziehung, Entwicklung und gelebten Tierschutz
Tiere fördern emotionale Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl.
In diesem Vortrag erfahren Erwachsene, wie Kinder im Kontakt mit Tieren persönlich wachsen können – und worauf es im Alltag ankommt, damit Tier und Kind voneinander profitieren.
Der Vortrag verbindet Fachwissen mit vielen praxisnahen Beispielen aus Pädagogik und Tierschutz – inspirierend, alltagstauglich und mit Herz für Tier und Kind.
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Menschen, die bereits tiergestützte Interventionen anbieten und sich neue Impulse wünschen, als auch an jene, die überlegen, in diesem Bereich beruflich Fuß zu fassen.
Ebenso möchten wir interessierte Eltern ansprechen, die mehr über die Wirkungsweisen und Chancen der Interaktion mit dem Tier erfahren möchten – und praktische Ideen suchen, um die Beziehung zwischen Haustier und Familie zu stärken.
Inhalte des Vortrags (ca. 45 Minuten):
- Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.
- Wir bitten Dich spätestens 10 Minuten vor Beginn des Kurses vor Ort zu sein.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
- Die Buslinie "LUP 9" fährt vom Hauptbahnhof direkt zum Tierheim.
- Der Zugang zu unserem Veranstaltungsraum ist barrierefrei.
- Du erhältst nach dem Vortrag eine Teilnahmebestätigung.