Großzügige Spende erhalten


Heute möchten wir uns bei der großen Tierfreundin Sandra Eisinger aus Innermanzing (bei Neulengbach) bedanken!

Als Sandra zu uns kam waren wir erstmal wirklich überwältigt:
Das ganze Auto hatte sie mit diversen Geschenken für unsere tierischen Bewohner vollgepackt 😍

Ein Highlight war auf alle Fälle die Hundehütte. Einfach sensationell!
Auch unser Vorrat an Decken wurde nochmal aufgestockt. Auch gab es Futter und Leckerlis <3

Wir bedanken uns im Namen unserer Tiere!

Friedenslicht auf Pferderücken


Corinna Wendl und Franz Planner übergaben die Spendenerlöse des diesjährigen Weihnachtsreiten in Waitzendorf an das Tierheim St. Pölten, vertreten durch Mag. Davor Stojanovic.

Beim traditionellen Weihnachtsreiten des Reitstalls Planner werden die WaitzendorferInnen jedes Jahr von den Reiterinnen mit ihren Pferden und dem Friedenslicht im Gepäck besucht.

Bei dieser Gelegenheit wurden von der Bevölkerung im Ort 550 Euro für das Tierheim gespendet, wofür wir uns bei den Mitgliedern des Reitstalls und allen WaitzendorferInnen herzlich bedanken wollen.

Futter statt Böller


… eine St. Pöltner Initiative die mittlerweile hohe Wellen schlägt!

Bereits zum dritten Mal findet die Aktion statt und begeistert viele Mensch- Umwelt- und Tierfreunde in und um St. Pölten. Die Berichte waren bereits in fast allen Zeitungen vertreten, und auch der ORF Niederösterreich berichtete von der Initiative die 3 St. PöltnerInnen gestartet haben.

Im Pressetext schreibt die Gruppe:
„Menschen verletzen sich, Wildtiere sterben, Haustiere werden in große Panik versetzt und die Umwelt verpestet –
darum organisieren wir auch heuer wieder die Aktion Futter statt Böller – St. Pölten zugunsten des Tierschutzverein St. Pölten und der Futterbox Österreich – Sozialtafel für Haustiere!

Wer lieber Geld spenden möchte ist natürlich auch ganz herzlich willkommen – unsere Spendenboxen stehen vor Ort bereit!

Weitersagen & Spenden bei Familie und Freunden sammeln ausdrücklich erlaubt! 🙂❤️

Wir – und die Tiere – freuen uns über jede Spende (und über jeden Böller, der nicht abgeschossen wird). 🐦🐇🦔🐈🐕🐇🦔🦌🌿🌳“

Wir finden diese Idee und die Umsetzung grandios und freuen uns das wir zusammen nicht nur der Umwelt und den Tieren helfen, sondern auch das unsere tierischen Bewohner davon profitieren! 😍

Herzlichen Dank an die Initiatorin Romana Drexler, Hannah Rovetti und Ricardo Zanot für

Wir bedanken uns bei „Absdorf Kreartiv“


Liebe Tierfreunde!

Die beiden großen Tierfreundinnen Daniela Zyka (Links außen) und Obfrau Judith Gartner-Fink boten Kaffee und Kuchen „to go“ an ihre KundInnen auf Basis freier Spenden.

Der Erlös wurde in Futter umgewandelt und uns Heute überreicht! 😍

Wir bedanken uns vielmals bei allen Tierfreunden die bei dieser Aktion mitgewirkt haben!

HelloBello unterstützt uns


Liebe Tierfreunde!
HelloBello – der Name dürfte vielen von euch bereits ein Begriff sein.
Das Startup aus Österreich war vor einigen Monaten bei dem TV-Format „2 Minuten – 2 Millionen“ vertreten und präsentierte dort ihr innovatives Tierfutter.

Patrick Etz ist Co-Founder und hat uns bereits zum zweiten Mal mit köstlichem Hundefutter versorgt. Die Zutaten stammen aus der Region und sind nicht nur besonders schmackhaft und nahrhaft, sondern auch nachhaltig.

Wir bekamen 80kg feinstes Futter gesponsert – unsere tierischen Bewohner können es kaum erwarten diese besonderen Menüs zu verschlingen 😋

Wir bedanken uns auf herzlichste bei der Firma HelloBello und können das Futter nur wärmstens empfehlen!

Militärkommando NÖ spendet Wärme


gerade rechtzeitig für die kalte Jahreszeit:

Stabskompanie / Militärkommando NÖ schenken unseren tierischen Bewohnern Wärme

Wir bedanken uns beim Militärkommando Niederösterreich, bei Stabswachtmeister Hr. Fahrenberger, für die Spende zahlreicher Decken und Leintücher!

Auf unser Heer ist nicht nur für uns Menschen verlass, sondern sie beweisen auch ein großes Herz für unsere tierisch besten Freunde.

Vielen herzlichen Dank!

Welthundetag


„Ein Hund entscheidet sich einmal für den Rest seines Lebens.
Er fragt sich nicht, ob er wirklich mit uns alt werden möchte.
Er tut es einfach.
Seine Liebe, wenn wir sie erst verdient haben, ist absolut.“

– Picasso

Schon Picasso wusste, dass Hunde wahrlich einzigartige Wesen sind.Passend zum Zitat möchten wir euch den kleinen aufgeweckten Jerry vorstellen. Er wurde angebunden beim Hauptbahnhof gefunden und wartet nun darauf die Welt mit euch zu erkunden! Nähere Informationen findet ihr in unserer Tierecke

Wenn ihr Platz in eurer Familie und in eurem Herzen habt für einen Hund, dann denkt bitte zuerst an unsere vielen tierischen Bewohner!

Die Dankbarkeit die ihr von den Tieren zurück bekommt ist grenzenlos!Zeigt uns gerne ein Foto von eurem Lebenshund!Wir sind gespannt

15.000 Euro für den guten Zweck


EVN Kunden spendeten für das Tierheim St. Pölten – „Wau & Miau“ sagen „Danke“

Mehr als 1.000 Tiere werden pro Jahr versorgt, verpflegt und mit Glück in ein neues Zuhause vermittelt. Für diese gewaltige Aufgabe ist der Tierschutzverein St. Pölten aber auf Spenden angewiesen. Spendenveranstaltungen sind coronabedingt größtenteils ausgefallen, Tierrettungen gab es dafür mehr als je zuvor.

Mit ihren Bonuspunkten konnten EVN Kunden das Tierheim unterstützen: All jene, die EVN Strom oder Gas beziehen, sammeln damit ganz automatisch diese Punkte. Unzählige Punkte wurden unkompliziert gespendet, ohne dass den EVN Kunden Kosten entstanden. 

15.000 Euro für die Tiere in der Region

Die unglaubliche Summe von 15.000 Euro konnte so insgesamt erzielt werden und wurde kürzlich von der EVN an den Tierschutzverein St. Pölten übergeben. Die gesammelten Spenden sollen unter anderem für die neue „Pfötchenresidenz“ für Kleintiere, die „Tierische Lernwerkstatt“ und einen Therapieraum für traumatisierte Tiere zum Einsatz kommen.

Bonuspunkte sammeln & spenden – So funktioniert’s

Alle EVN Haushaltskunden, die Strom oder Gas beziehen, sammeln schon damit ganz automatisch Bonuspunkte. Zusätzlich können mit wenig Aufwand noch mehr Bonuspunkte gesammelt werden – etwa mit der Anmeldung zum Newsletter, E-Mail-Rechnung oder der Nutzung der Online Services PLUS. Die gesammelten Bonuspunkte können für viele unterschiedliche Angebote eingelöst, aber auch gespendet werden – den aktuellen Spendenzweck finden Sie unter www.evn.at/bonus

  • Einloggen unter www.evn.at/services, um den aktuellen Bonuspunkte-Stand zu erfahren
  • Spendenbetrag eintragen und mit „Jetzt Bonuspunkte spenden“ bestätigen

Alternativ kann auch per Mail: info@evn.at oder in einem EVN Service Center: evn.at/standorte gespendet werden.

Mehr unter www.evn.at

Fotocredits: © Medienservice Magistrat St. Pölten / Josef Vorlaufer

Bildbeschreibung (v.l.n.r.):

EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz übergab 15.000 Euro an den Obmann vom Tierschutzverein St. Pölten Willi Stiowicek und Tierheimleiter Davor Stojanovic sowie die Meerschweinchen Tom und Jerry und Zwergkaninchen Pepino

Alle Fotos können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung bei Nennung des jeweiligen Copyrights

Erlös des Flohmarkts


Anlässlich des Welt-Tierschutztages veranstaltete das Museum Niederösterreich gestern einen kleinen Flohmarkt, um alte aber intakte Spielsachen, Kindermöbel und Bücher auch im Sinne der Nachhaltigkeit nicht wegzuwerfen, sondern gegen freie Spende herzugeben.

Der Erlös des Verkaufs – EUR 350,- – wurde heute an den Tierschutzverein St. Pölten übergeben, der jedes Jahr alleine 600 Wildtiere betreut. Ab 7. Oktober 2021 ist im Haus für Natur übrigens die Ausstellung „Wildnis Stadt“ im Haus für Natur zu sehen, die auch über das richtige Verhalten gegenüber Wildtieren in der Stadt informiert.Am Bild: Davor Stojanovic mit Katze Mila (Tierheimleiter), Ronald Lintner (wissenschaftlicher Leiter Haus für Natur), Lisa Kolb (Leiterin Vermittlung Haus für Natur), Thomas Kainz mit Hund Theo (Vizeobmann Tierschutzverein St. Pölten).