
Milo
Labrador-MischlingMännlich, 22.09.2017
Hallihallo, aus der Baaaaaaahn, hier komme ich 😉 hihi. Mein Name ist Milo und ich wurde vielleicht nicht ganz so gut überlegt angeschafft bzw. hatten meine Halter unterschätzt, dass ein Welpe sehr sehr sehr viel Arbeit macht. Jedenfalls gaben sie mich Mitte Jänner 2018 im Tierheim ab.
In meiner bisherigen Vergangenheit konnte ich leider nicht die Ruhe und Geborgenheit finden, die ein Hundekind benötigt, um dann zu einem ausgeglichenen Hund heranwachsen zu können.
Das Wichtigste, dass ich jetzt lernen möchte ist, wie man Ruhe findet. Ihr könnt euch doch auch nicht konzentrieren und etwas dazu lernen, wenn ihr komplett gestresst seid und keinen klaren Gedanken mehr fassen könnt vor lauter Turbulenzen, oder?! Wenn ich diese Ruhe gefunden habe, möchte ich das kleine Hunde-ABC kennenlernen – wie z.B. dass man seinen Menschen vertrauen kann; dass nicht alles (z.B. Tischbeine) essbar ist, was meine Zähnchen interessiert; dass man zwar mein Talent als Pfotenabruck-Künstler erkennt, aber ich diese Gabe nicht mit dreckigen Pfötchen auf dem sauberen Büro-Gewand meiner Menschen ausleben soll 😉 hihi.
Alleine bleiben mag ich selbstredend natürlich noch nicht und muss erst langsam mit mir geübt werden.
In meinem neuen Zuhause sollen keine Kinder (ab ca. 16 Jahren wäre es okay) oder viele andere Tiere leben – da würde sonst ein Tohuwabohu entstehen. Gegen eine souveräne Ersthündin, die vielleicht um die 5 Jahre alt ist und nicht von einem Junghund genervt ist und sich nicht so rasch von mir zum Quatsch machen anstacheln lässt, wäre vielleicht ganz gut für mich, damit ich mir etwas von deren Ausgeglichenheit abschauen könnte.
Meine neue Tierheim-Familie hat kürzlich einen Spruch gelesen, den man sich im Umgang mit allen Hunden merken sollte, aber sie sind der Meinung, dass dieser Satz besonders gut für mich bzw. meine neuen Adoptiveltern passt. Der Spruch geht so:
„Was wir brauchen ist ein Becher Verstehen, hunderttausend Liter Liebe und ein Ozean Geduld.“ (Franz von Sales).
Wenn ihr der Meinung seid, dass ihr diese drei Dinge besitzt, dann vereinbart euch doch telefonisch einen Besuchstermin. Bis bald, euer Wirbelwind Milo!
Bitte rufen Sie uns vorab unter 02742/77 272 an und vereinbaren einen Termin innerhalb der Vergabezeiten.