Unterstützung

Etwa die Hälfte aller anfallenden Kosten des Tierschutzvereines sind durch Förderungen und Subventionen von Land und Stadt gedeckt, die restlichen 50 Prozent müssen durch Veranstaltungen bzw. Spenden von TierfreundInnen abgegolten werden. Ohne diese Unterstützung könnten wir nicht im gegebenen Maße für die bei uns untergebrachten Tiere sorgen. Immer wieder zeigen auch Unternehmen oder andere Institutionen und Vereine ihr Herz für Tiere und unterstützen uns mit außerordentlichen Geldspenden oder Dienstleistungen. Wir möchten uns ausdrücklich bei allen bedanken, die unser Tierheim mit ihrer wertvollen Arbeit sowie mit Geld- oder Sachspenden helfen.

 

Ihr letzter Wille kann unseren Tieren dauerhaft helfen

Sollten Sie über Ihren Tod hinaus langfristig den Tierschutzverein St. Pölten unterstützen wollen, so können Sie dies mit einer testamentarischen Verfügung tun. Durch Ihre freiwillig festgehaltene Willensbekundung, die vom Schicksal mit weniger Glück bedachten Lebewesen mit einer Letztverfügung zu unterstützen, können Sie absolut sicher gehen, dass Ihr Wunsch, nach dem Ableben Gutes zu tun, auch zu 100 Prozent erfüllt wird. Ein Notar kann Ihnen bei diesem Wunsch weiterhelfen.