DANKE für die große Hilfsbereitschaft!


Vor einiger Zeit haben wir nach Hilfe gefragt bei der Igelpflege – der Ansturm war überwältigend!
In unserem kleinen Artikel bekommt ihr noch einige kleine Tipps wann und ob Igeln Hilfe benötigen

Liebe Tierfreunde!
Wir möchten uns herzlich bedanken bei den vielen, vielen temporären Igelmamas und Igelpapas. Sie entlasten uns sehr und wir bekommen täglich immer noch Angebote zur Hilfe. Sensationell! 😍 

Am Tag ist es derzeit wohlig warm, am Abend wird es aber schon wirklich sehr kalt.
Die Vorbereitungen bei den Igeln für ihren Winterschlaf laufen auf Hochtouren. Leider benötigen manche Tiere ein wenig Unterstützung von uns Menschen.

Wenn ihr einen Garten habt wäre es toll wenn ihr ein wenig Futter, frisches Wasser bereitstellt. Für den Winterschlaf selbst wär ein stilles Plötzchen mit Häuschen, gefüllt mit trockenem Laub/Stroh/Heu, natürlich sensationell!

Wie Igel nicht aussehen sollten in nächster Zeit seht ihr hier an einem Bespiel:
Der Igel am Foto ist krank und sie sind erkennbar an den eingefallenen Flanken und dem spitzen Gesicht. Solche Tiere wären im Winter meist nicht überlebensfähig.

Bildquelle: Manuela Steif

Folgende Igel brauchen über die Winterzeit keine Hilfe:

  • Gesunde, erwachsene Igel
  • Igelkinder bis zu einem Gewicht von ca. 200g (wenn sie in Begleitung der Mutter sind)
  • Gesunde Jungigel ab einem Gewicht von 200g

Solltet ihr euch nicht sicher sein oder einen Rat brauchen, könnt ihr euch selbstverständlich auch an uns wenden 🙂

Am Bild: so könnte eine Igelfreundliche Unterkunft aussehen!