Wie gehe ich vor, wenn ich einem Schützling aus dem Tierheim St. Pölten, ein neues Zuhause schenken möchte? Ein kleiner Leitfaden zur Adoption:
1.) Welches Tier?
Als erstes sollten Sie gemeinsam mit ihrer Familie überlegen, welches Tier Sie möchten, und welches zu Ihrem Lebensumfeld passt.
2.) Besuch im Tierheim
Bei einem Beratungsgespräch zu unseren Vergabezeiten – Donnerstag bis Samstag von 13:30 bis 16:30 Uhr – kann gezielt nach Ihren Wünschen, Möglichkeiten und Lebensumständen ein passender Schützling gefunden werden.
Hier werden die Eigenschaften und Ansprüche der Tiere, genauso wie die Anforderungen an den neuen Besitzer, besprochen.
3.) Voraussetzungen und Kennenlernphase
Bei Katzen und Heimtieren ist das Kennenlernen einfacher und Ihr neues Familienmitglied kann, nach positivem Beratungsgespräch und harmonischem Kennenlernen, bereits bei Ihrem ersten Besuch adoptiert werden.
Bei der Adoption eines Hundes ist es wichtig, dass sich Mensch und Hund in Ruhe anfreunden können, weshalb mehrmalige Besuche bei uns im Tierheim sowie Probebesuche im neuen Zuhause angedacht sind.
4.) Formalitäten
Ein Übergabevertrag wird unterfertigt; der Unkostenbeitrag wird beglichen; bei Hunden wird die Ummeldung der Chip-Registrierung veranlasst.
Unsere Tiere sind alle tierärztlich untersucht und gesund. Sollte es dennoch vorkommen, dass das Tier in den ersten 10 Tagen krank wird, behandelt es unser Tierarzt selbstverständlich kostenlos.
5.) Zuhause angekommen
Die ersten Tage im neuen Zuhause sind für jedes Tier mit Aufregung verbunden. Bitte gestalten Sie den Einzug und die Wochen danach ruhig und geben Sie dem Tier ausreichend Zeit zur Eingewöhnung.
Gibt es Probleme, steht das Tierheim mit seinem ausgebildeten Personal an Ihrer Seite.